Der Inhalt:
Das Buch bietet einen kurzen und informativen Leitfaden zum "neuen" Berufsbild Pflegeberater.
Im ersten Teil werden die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen aufgezeigt, in denen sich der Pflegeberater bewegt. Aufgrund der Kodifizierung der Pflegeberatung im SGB XI sind rechtliche bzw. normative Vorgaben zu erklären, die für den tätigen Pflegeberater zu berücksichtigen sind. Im nächsten Schritt wird das "neue" Berufsbild des Pflegeberaters aufgezeigt, um auf diese Weise ein Berufsrollenverständnis für diese neue Dienstleistung zu entwickeln. Abschließend wird das Thema der Implementierung über die Pflegekassen und andere Modelle ("Pflegeservice Bayern") behandelt.
Der zweite Teil zeigt als Praxisleitfaden wesentliche Informationen für den tätigen Pflegeberater auf. Wer hat Interesse an der "neuen" Dienstleistung Pflegeberatung? Inwieweit klaffen die rechtlichen Vorgaben und der Bedarf auseinander? Wann wird der Pflegeberater tätig? Wann und wie muss dieser tätig werden? Es werden die Ziele und Aufgaben des Pflegeberaters und die Abgrenzung zu anderen an der Pflege beteiligten Berufsgruppen beschrieben.
Im letzten Abschnitt werden typische Fälle der Pflegeberatung aufgezeigt, an denen die Tätigkeit konkret vermittelt wird.
Reihe
Auflage
Sprache
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-609-16415-1 (9783609164151)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber:
Dr. med. Ottilie Randzio ist leitende Ärztin, Ressort Pflege beim MDK Bayern und Lehrbeauftragte an der LMU München.
Prof. Dr. biol. hum. Horst Kunhardt ist Leiter des Instituts für Gesundheitsmanagement und evidence-based IT an der Fachhochschule Deggendorf.