Horizontale Markierungen sind eines der für die Verkehrssicherheit wichtigsten Straßenelemente, da sie es dem Fahrer ermöglichen, das Fahrzeug auf der Fahrspur zu halten und das weitere Fahrverhalten zu planen. Aus diesem Grund hat das Fehlen oder die Verschlechterung von Markierungen eine direkte und unmittelbare Auswirkung auf den Fahrzeugverkehr und ist ein entscheidender Faktor für die Verkehrssicherheit. Dies wird durch die Straßenmarkierungen erreicht, die aus einer Reihe von Längs- und Querlinien, Zeichen und Symbolen auf der Oberfläche der Gehwege bestehen. In diesem Artikel werden die Ergebnisse der ersten Erfahrungen bei der Anwendung des Tests mit dem "belasteten Rad" an Betonproben analysiert, auf denen ein Straßenmarkierungssystem aus Acrylfarben auf Wasser- und Lösungsmittelbasis mit Zusatz von vorgemischten und gesäten Mikrokugeln angebracht wurde.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-6-53439-6 (9786206534396)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Verónica Vanesa Mechura, Bauingenieurin an der Nationalen Technologischen Universität, Regionale Fakultät La Plata. UTN-Forschungsprofessorin am LEMaC, Straßenforschungszentrum. Hector Luis Delbono, PHD in Werkstofftechnik. Nationaler Forschungsprofessor. Leiter von Bachelor- und Postgraduiertenstudiengängen.