Texas um 1900. Der junge Nathan Holloway wächst glücklich und zufrieden auf einer kleinen Farm auf. Bis ihm eines Tages der wohlhabende Trevor Waverling offenbart, dass er sein leiblicher Vater ist und Nathan seine Firma vererben möchte. Damit beginnt für Nathan ein rasanter gesellschaftlicher Aufstieg voller interessanter Begegnungen. Als er bei einem Geschäftstermin die junge Samantha kennenlernt, ahnt er jedoch nicht, wie schicksalhaft diese Begegnung für sein weiteres Leben sein wird .
Rezensionen / Stimmen
»Einfach nur grandios, dieses Lesevergnügen! Ganz hohe Schreibkunst.«
»Das Südstaaten-Epos unterhält glänzend und schwelgt in großen Gefühlen.«
»Fesselnde Unterhaltung à la >Fackeln im Sturm< - es ist ganz großes (Lese-)Kino, was Leila Meacham mit >Land der Verheißung< abliefert.«
»Drei Familien, eine Ehe, die alles entzweit, und eine starke Frau, die alle Schicksalsfäden in der Hand hält - ein toller Schmöker, sollte verfilmt werden!«
»Man möchte sich zu Hause einigeln und nur noch lesen, lesen, lesen. >Land der Verheißung< ist einer der besten Romane des Jahres!«
»Die Rückkehr des großen Gesellschaftsepos, ein üppiger Roman über Leidenschaft und Intrigen.«
»Ein fesselnder Schmöker, ein erfrischend nostalgisches Bouquet von Familiengeheimnissen und unsterblicher Liebe.«
»>Die Erben von Somerset< ist ein Südstaaten-Epos im Stil eines großen Kinofilms: eine üppige Geschichte über Liebe, Kriege, Todesfälle in drei Familiengenerationen.«
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 19.1 cm
Breite: 12.6 cm
Dicke: 3.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-442-48767-7 (9783442487677)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Leila Meacham arbeitete als Lehrerin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie lebt in San Antonio, Texas, wo sie an ihrer nächsten großen Saga schreibt.
Übersetzung