Erlernen Sie die Serveradministration im Windows Server 2008 R2-Netzwerk und bereiten Sie sich gleichzeitig effizient auf das Examen 70-646 vor. Mit diesem Original Microsoft Training kein Problem. Das Buch ermöglicht Ihnen im Selbststudium die Erarbeitung der prüfungsrelevanten Fähigkeiten in Ihrem individuellen Lerntempo. Die einzelnen Kapitel sind in Lektionen unterteilt, die praktische Übungen und Beispielszenarien enthalten, so dass Sie theoretisches Wissen gleich in die Praxis umsetzen können. Auf Begleit-CD finden Sie einen Test zur Lernzielkontrolle mit 200 Fragen (englischsprachig), der Ihnen anhand von Testfragen die Möglichkeit bietet, die während des Selbststudiums erworbenen Kenntnisse zu überprüfen. Verbessern Sie so Ihre Qualifikation und Ihre beruflichen Chancen mit diesem Original Microsoft Training.
Auflage
Sprache
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
ISBN-13
978-3-86645-976-2 (9783866459762)
Schweitzer Klassifikation
Orin Thomas ist Autor, Redakteur und Systemadministrator in einer Person und arbeitet für Certtutor.net, eine Organisation, die Hilfe bei der Vorbereitung auf Zertifizierungsprüfungen anbietet. Neben verschiedenen Artikeln in technischen Veröffentlichungen hat er einige Beiträge für The Insider's Guide to IT Certification verfasst, einem Ebook mit vielen Informationen zum erfolgreichen Bestehen von Zertifizierungsprüfungen. Er ist Inhaber der Zertifikate MCSE, CCNA, CCDA und Linux+.
Ian McLean (MCSE, MCDBA, MCT) besitzt mehr als 35 Jahre Erfahrung in Unternehmen und der Fortbildung Er hat 15 Bücher und viele Zeitschriftenartikel und Whitepapers verfasst. Zurzeit arbeitet er in seiner eigenen Consultingfirma.
- Installieren, Aktualisieren und Bereitstellen von Windows Server 2008 R2
- Konfigurieren der Netzwerkanbindung
- Active Directory und Gruppenrichtlinien
- Anwendungsserver
- Terminaldienste, Terminaldienstanwendungen und Servervirtualisierung
- Datei- und Druckserver
- Verwalten, Überwachen und Delegieren
- Patchverwaltung und Serversicherheit
- RAS und Netzwerkzugriffsschutz (NAP)
- Zertifikatdienste und Storage Area Networks (SANs)
- Clustering und Hochverfügbarkeit
- Sichern und Wiederherstellen