Der alternde Box-Champion, der in einem Waschsalon in New Orleans Frauenkleider stiehlt und sie heimlich in der Nachbarschaft verteilt; die Kosmetikerin, die mit Hingabe das Gesicht ihrer toten Schwester schminkt und sich endlich einmal mit ihr ausspricht; der verschwiegene Japaner, der an der irischen Westküste Häuser tapeziert und die Phantasie der Einheimischen zu ungeahnten Höhenflügen inspiriert: In Colum McCanns Kurzgeschichten tummeln sich die Grenzgänger jenseits des bürgerlichen Lebens, verschrobene Sonderlinge auf der Suche nach sich selbst und einer Heimat, die sie längst verlassen und doch niemals vergessen haben. Mit derselben lakonischen Sinnlichkeit wie in seinem Romandebüt 'Gesang der Kojoten' zelebriert Colum McCann die Spleens und geheimen Sehnsüchte seiner skurrilen, traurigen und komischen Gestalten.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.6 cm
Breite: 12.5 cm
ISBN-13
978-3-498-04379-7 (9783498043797)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Colum McCann wurde 1965 in Dublin geboren. Er arbeitete als Journalist, Farmarbeiter und Lehrer und unternahm lange Reisen durch Asien, Europa und Amerika. Für seine Romane und Erzählungen erhielt McCann zahlreiche Literaturpreise, unter anderem den Hennessy Award for Irish Literature und den Rooney Prize. Zum internationalen Bestsellerautor wurde er mit den Romanen 'Der Tänzer' und 'Zoli'. Für 'Die große Welt' erhielt er 2009 den National Book Award. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in New York.
Übersetzung