Dieses Buch erläutert, wie Fabasoft Professional Services mit den Fabasoft Standardprodukten Web-basierte E-Government- und eCRM-Lösungen in Projekten effizient umsetzt und in einen flächendeckenden, zuverlässigen Produktionsbetrieb bringt. Zuerst wird auf die Grundlagen und Konzepte eingegangen, die für eine erfolgreiche Einführung der Fabasoft Standardprodukte das Fundament bilden.
Anschließend wird im Hauptteil des Buches das Fabasoft Vorgehensmodell erläutert. Das Fabasoft Vorgehensmodell ist ein Programm aus bis zu 14 Teilprojekten, mit dem E-Government- und eCRM-Lösungen mit den Fabasoft Standardprodukten implementiert werden. Es werden die Phasen der einzelnen Teilprojekte dieses umfassenden Programms dargestellt:
Programmleitung, Referenzlösung, Infrastrukturvorbereitung, Betriebsvorbereitung, Organisationsvorbereitung, System- und Anwendungsintegration, Schulungsvorbereitung, Projektmarketing, Migration, Pilot-/Probebetrieb, Rollout, Betriebsführung, Helpdesk/Hotline, Anforderungs- und Change-Management
Den Abschluss bilden "best practice"-Beispiele von konkreten Umsetzungen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Auftraggeber, Projektleiter und -mitarbeiter von E-Government- oder eCRM-Lösungen
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 19.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-902495-02-0 (9783902495020)
Schweitzer Klassifikation
Karl Mayrhofer studierte Informatik an der Johannes-Kepler-Universität Linz. Er ist seit 1991 bei Fabasoft beschäftigt und leitet aktuell das Segment Fabasoft Professional Services.