Die Provence - jenseits aller Urlaubsklischees!
Lavendelfelder, Papstsitz oder die Sonnenblumen von Cézanne - keine Region Frankreichs wird so oft besucht, beschrieben oder besungen wie die Provence. Peter Mayle erkundet sie jenseits ausgetrampelter Touristenpfade. Ob zwischenmenschliche Umgangsformen oder kulinarische Genüsse: "Die Melonen des Monsieur Dumas" sind von A bis Z ein sehr persönliches, äußerst informatives und nicht selten überraschendes Buch. Urlaubsgefühle garantiert!
Ob Historisches, Kulinarisches oder Alltägliches - unterhaltsames und hilfreiches Wissen zu jedem Bereich.
Rezensionen / Stimmen
"Auf niveauvolle Art und Weise unterhaltsam, reich an komischen Anekdoten und tiefen Einblicken."
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 18.7 cm
Breite: 11.8 cm
ISBN-13
978-3-453-60111-6 (9783453601116)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Peter Mayle wurde 1939 in Brighton geboren. Er war Kellner, Busfahrer und erfolgreicher Werbetexter, bevor er 1975 dauerhaft in die Provence zog und Schriftsteller wurde. Seine Bücher wie "Ein guter Jahrgang" (Blessing, 2004) wurden internationale Bestseller. Mit "Ein diebisches Vergnügen" (Blessing, 2010) begann Peter Mayle eine neue Serie um den mit detektivischen Fähigkeiten ausgestatteten Anwalt Sam Levitt und seine Freundin Elena Morales.
Übersetzung