In diesem Buch werden zahlreiche Polizeieinsätze, von erfolgreichen Vermißtensuchen und Fahndungen, von Geiselnahmenund Entführungen, vom Transport der Mitglieder der Bayerischen Staatsregierung sowie von Überwachungsflügen der Autobahnen, der Wasserstraßen oder der damaligen Ostgrenze, geschildert. Weiter werden fliegerische und technische Probleme, die während der Einsätze auftraten, beschrieben. Das letzte Kapitel ist dem Hobby des Autoren, das Fahren mit Heißluftballonen und Luftschiffen, gewidmet.
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 22.6 cm
Breite: 17.5 cm
Dicke: 2.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8334-1991-1 (9783833419911)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Im Kriegsjahr 1944 in der Oberpfalz geborene Bauernbub trat 1963 bei der Polizei ein. Nach der Ausbildung verrichtete er im Bereich Miesbach - Schliersee - Bayrischzell, polizeilichen Schichtdienst. In seiner Freizeit half der natur- und bergbegeisterte Verfasser bei der Schlierseer Bergwacht verletzte Bergtouristen zu bergen. Hier kam er erstmals mit Hubschraubern in Berührung. Schon immer von der Technik fasziniert, träumte er davon, solch ein Wunderding Selbst zu fliegen. Als die Polizei Hubschrauberpiloten suchte, war es daher nicht verwunderlich, dass er sofort alles unternahm, um in die engere Auswahl zu kommen. Nach erfolgreicher Ausbildung bei der Bundeswehr und nach Erhalt der Berufspilotenlizenz flog er 23 Jahre Polizeieinsätze.