Inhalt: B. von Maydell, Einführung - I. Tomes, Ten Years of Social Reform in Countries of Central and Eastern Europe - V. Leienbach, Zehn Jahre Transformationsprozeß in Mittel- und Osteuropa. Eine Bestandsaufnahme - W. Heine, Sozialrecht und soziale Sicherheit im Prozeß der deutschen Vereinigung. Erfahrungspotentiale für Transformationsprozesse in den Staaten Mittel- und Osteuropas - H. Szurgacz, Landesbericht Republik Polen (I) - L. Florek, Landesbericht Republik Polen (II) - O. Czúcz, Landesbericht Republik Ungarn - P. Tröster, Landesbericht Tschechische Republik - H. Barancová, Landesbericht Slowakische Republik - A. Bubnov-Skoberne, Country Report Slovenia - N. Bodiroga-Vukobrat, Landesbericht Republik Kroatien - G. Männik, Country Report Estonia - I. Bite, Landesbericht Republik Lettland - T. Medaiskis, Country Report Lithuania - A. Nußberger, Rahmenvorgaben zur Entwicklung des Sozialrechts in den Transformationsstaaten - M. Queisser, Der Einfluß Internationaler Organisationen auf den Transformationsprozeß - Y. Jorens, Der Beitrag der Europäischen Gemeinschaft - S. G. Nagel, Der Einfluß Internationaler Organisationen auf den Transformationsprozeß: Der Beitrag des Europarats - B. Schulte, Die Rolle des Europäischen Gemeinschaftsrechts im Transformationsprozeß. Am Beispiel der sozialrechtlichen Koordinierung - R. Pitschas, Die Bedeutung von Modellen für den Transformationsprozeß - G. Sokoll, Der Einfluß Internationaler Organisationen auf den Transformationsprozeß - E. Eichenhofer, Die Rolle des Sozialrechtsvergleichs im Transformationsprozeß - H. F. Zacher, Transformation und Sozialrechtsvergleichung; zur Notwendigkeit einer Theorie