Dieses Buch klärt uns über einige Erkenntnisse zum Thema Arbeit auf. Die Arbeit ist eine alte Empfehlung, aber immer noch eine der wenigen Quellen für Einkommen und Wohlbefinden. Ohne Arbeit wird der Mensch abhängig und lebt in dieser kapitalistischen Welt vom Mitgefühl anderer. Dieses Buch behandelt die Aspekte des Arbeitsvertrags, der den Arbeitgeber und den Arbeitnehmer verbindet. Es zeigt uns die Bedingungen für die Gültigkeit des Arbeitsvertrags, die mögliche Änderung, aber auch die Beendigung des Arbeitsvertrags. Niemand kann gezwungen werden, dauerhaft in der vertraglichen Bindung zu bleiben, er kann ad nuttum kündigen, aber unter Einhaltung des gesetzlichen Verfahrens. Dieses Buch hilft dem Arbeitnehmer, der missbräuchlich entlassen wurde, das richtige Verfahren zu befolgen, um seine Rechte wiederzuerlangen.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-6-22543-0 (9786206225430)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Peter Berger Mayala Mukanzi wurde am 15. März 1993 in der Demokratischen Republik Kongo in Kinshasa geboren. Lizentiat (bac+5) in Rechtswissenschaften an der Universität Bandundu Stadt im Jahr 2016. Unabhängiger Forscher mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialrecht sowie Verwaltungsrecht.