In der andauernden Kontroverse um Wesen und Inhalt des Begnadigungsrechts ist ein Ende der dogmatischen Auseinandersetzungen um dieses Institut nicht abzusehen. Um so mehr gewinnt die Frage an Bedeutung, inwieweit strafgesetzliche Regelungen die Gnadenausübung heute schon entbehrlich machen oder in Zukunft möglicherweise ganz ersetzen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-6653-9 (9783820466539)
Schweitzer Klassifikation