Das erfolgreiche Lehrbuch behandelt die einzelnen Rechtsinstitute des Allgemeinen Verwaltungsrechts einschließlich seiner Bezüge zum Verwaltungsprozessrecht. Dabei wird auch auf die zunehmenden Berührungspunkte des deutschen Verwaltungsrechts zum Europarecht eingegangen.
Zahlreiche Vorteile haben diesen Band längst zu einem Standardwerk gemacht: Der übersichtliche Aufbau sowie die klare, verständliche Sprache erleichtern es dem Studierenden Zugang zum Verwaltungsrecht zu finden. Zahlreiche Beispiele, zumeist aus der Rechtsprechung, sowie auf das Wesentliche konzentrierte Vertiefungshinweise machen das Lernbuch besonders anschaulich.
Vorteile auf einen Blick
- der Klassiker zum Allgemeinen Verwaltungsrecht
- besonders klare, durchdachte Darstellung
- vermittelt das notwendige Wissen für das Staatsexamen
Zur Neuauflage
Für die 19. Auflage haben die Autoren den Grundriss gründlich überarbeitet und aktualisiert. Dabei wurden in die Darstellung vermehrt auch europarechtliche Entwicklungen einbezogen. Außerdem sind wichtige Bereiche des deutschen Verwaltungsverfahrensrechts teilweise neu verfasst. Dabei sind insbesondere aktuelle Rechtsprechung und Literatur berücksichtigt worden.
Ergänzt wird die Darstellung außerdem durch zahlreiche Beispiele aus den Bereichen des Besonderen Verwaltungsrechts.
Reihe
Auflage
19., überarbeitete und ergänzte Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende und Referendare.
Maße
Höhe: 196 mm
Breite: 130 mm
Dicke: 43 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-68177-6 (9783406681776)
Schweitzer Klassifikation