Der Band behandelt die Straftaten gegen Gemeinschaftswerte. Dabei bezieht er auch die wichtigsten Materien des Nebenstrafrechts ein. Eine vom Strafgesetzbuch abweichende Systematik bezweckt ein besseres Verständnis der Vorschriften und eine größere Merkfähigkeit der Ausführungen. Angesichts der überhandnehmenden Literatur und Rechtsprechung wird vor allem das Verstehen der einzelnen Vorschriften aus ihrer historischen Herkunft und Entwicklung, ihrer inneren Systematik und ihren Grundwertungen gefördert. Auf allen Gebieten informiert der Band über den neuesten Stand der Rechtsprechung und des Schrifttums und berücksichtigt die seit der Vorauflage eingetretenen Entwicklungen in der Gesetzgebung. Der zunehmenden Zusammenarbeit in Europa dienen Hinweise auf das ausländische Recht.
Rezensionen / Stimmen
Das Lehrbuch setzt auch in der Neuauflage Maßstäbe. ... Eigentlich ein Muss für jeden, der sein Geld später als Verteidiger verdienen möchte.
Dr. Benjamin Krenberger auf: webcritics.de 08.01.2013
"...ein Standardwerk juristischer Lehrbuchliteratur, das zugleich unverzichtbares Nachschlagewerk der juristischen Praxis ist."
NJW 11/2001
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
10., neu bearbeitete Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-9466-4 (9783811494664)
Schweitzer Klassifikation