Armistead Maupin hat mit seinen legendären "Stadtgeschichten" bewiesen, dass er das Leben und die Menschen liebt. In "Der nächtliche Lauscher" geht er einer wundersamen Freundschaft auf den Grund, die ein seltsames Rätsel birgt. Der Geschichtenerzähler Gabriel Noone aus San Francisco rührt und tröstet in seiner mitternächtlichen Radio-Leseshow viele Menschen, ist aber selbst nicht glücklich. Da schreibt ihm ein dreizehnjähriger Fan seiner Sendung. Pete Lomax ist unheilbar krank, verfügt jedoch über eine bewundernswerte Lebenskraft und über ungewöhnliches literarisches Talent. In nächtlichen Telefonaten freunden sich die beiden an. Doch je mehr Gabriel auf eine Begegnung drängt, um so mehr entzieht sich Pete. Ein schlimmer Verdacht keimt in Gabriel: Treibt hier jemand ein böses Spiel mit seinen Gefühlen? Er macht sich auf, um Pete zu suchen, und was er schließlich findet, stellt sein ganzes Leben auf den Kopf.
Rezensionen / Stimmen
Ein klassischer Pageturner! Man verschlingt dieses Buch wie ein lustvolles nächtliches Mahl in der Küche.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-498-04478-7 (9783498044787)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Armistead Maupin, geboren 1944 in Washington, studierte Literatur an der University of North Carolina und arbeitete als Reporter für eine Nachrichtenagentur. Er schrieb für Andy Warhols Zeitschrift Interview, die New York Times und die Los Angeles Times. Seine Geschichten aus San Francisco, die berühmten «Tales of the City», verfasste er über fast zwei Jahrzehnte als täglichen Fortsetzungsroman für den San Francisco Chronicle. Maupin lebt mittlerweile in Großbritannien.
Übersetzung