In aller Munde
Trotz ihres innovativen Potenzials ist der rechtliche Status von Krypto-Vermögenswerten (Initial Coin Offerings; ICOs) immer noch ungewiss. Die Rechtspraxis sucht händeringend nach Anwendungssicherheit.
Das Praxis-Handbuch
- Das Handbuch gibt Antworten die wichtigen Fragen:
- Unterliegen ICOs der Prospektoffenlegungspflicht?
- Wie können Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche auf virtuelle Währungen angewendet werden?
- Welche Verbraucherschutzgesetze gelten beim Verkauf an Privatpersonen?
- Welches Privatrecht gilt für internationale Token-Transaktionen?
- Müssen Token-bezogene Dienstleistungen von nationalen Regulierungsbehörden genehmigt werden, und wenn ja, von den nationalen Regulierungsbehörden welchen Landes?
Die Vorteile des Handbuchs auf einen Blick
- Antworten auf alle Fragen, die sich aus der Nutzung von Krypto-Assets in der EU ergeben
- Schwerpunkte auf Verbraucherschutz, internationalem Privatrecht, Wertpapier- und Bankenregulierung, Besteuerung und Datenschutz
- mit Einführung in die Technologie und Wirtschaft von Krypto-Assets
- mit Spezial-Länderberichten für die wichtigsten Kryptomärkte (USA, Singapur, Deutschland, Frankreich und Australien).
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-8570-4 (9783848785704)
Schweitzer Klassifikation