Er wird zu Recht als der Vater der Weimarer Reichsverfassung bezeichnet: Hugo Preuß (1860 bis 1925), Staatsrechtslehrer, liberaler Publizist und Politiker. Als erster deutscher Innenminister verfaßte er die Regierungsentwürfe, in denen er sein zuvor entworfenes Idealbild des nationalen Bundesstaates als Mittelstück einer organisch aufgebauten Pyramide von Selbstverwaltungskörpern zu verwirklichen suchte. Die Arbeit gibt einen Einblick in Preuß' wissenschaftliches und publizistisches Werk einschließlich des Reformentwurfes für die Reichsverfassung von 1871, enthält seinen ersten Verfassungsentwurf und schildert die Verfassungsberatungen, die von Preuß teils geleitet, teils maßgeblich begleitet wurden.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-43737-7 (9783631437377)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Jasper Mauersberg wurde 1958 in Göttingen geboren. Von 1978 bis 1984 studierte er Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg i.B. und Lausanne; anschließend war er im juristischen Vorbereitungsdienst in Niedersachsen. Seit 1988 ist er Rechtsanwalt in Hannover.
Aus dem Inhalt: Preuß' wissenschaftliches und publizistisches Werk einschließlich des Reformentwurfes für die Reichsverfassung von 1871 - Sein Entwurf für die Weimarer Reichsverfassung - Die Verfassungsberatungen im Jahre 1919.