Wer die Landschaft liest, sieht in die Seele des Landes
Christof Mauch hat 15 Jahre in den USA gelebt und ist immer und immer wieder durchs Land gereist. Sein Augenmerk galt dabei atemberaubend schönen Landstrichen und den tiefen Wunden, die die Menschen in 200 Jahren in die Natur geschlagen haben. Und dennoch ist der Mythos vom großen, freien, unberührten, von Gott geschenkten Land bis heute eine tragende Säule amerikanischer Identität.
In diesem klug beobachteten, meisterhaft geschriebenen Buch erzählt und analysiert Mauch seine Reisen zu acht so unterschiedlichen wie ikonografischen Orten, die alle für einen Aspekt des Raubs an der Umwelt stehen: Alaska, Malibu, Memphis, St. Thomas, Dodge City, Niagara, Disneyland und Portland.
Rezensionen / Stimmen
Christof Mauch ist ein wirklich guter Autor. Er schickt einen durch das
Land mit den Tipps von Sheriffs, Whiskeybrennern oder Umweltaktivisten.
[...] Wir können wie in einem Time-Tunnel feststellen: wo ich jetzt stehe
war ganz viel davor. Er reist, läuft, wandert durch das Land. [...] und zeigt
die Wahrheit hinter den Orten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 22 cm
Breite: 14.3 cm
Dicke: 2.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-29003-6 (9783423290036)
Schweitzer Klassifikation