Nina Annabelle Märkl (* 1979) entwickelt in ihren Arbeiten durchlässige Betrachtungsräume, die sich an der Schnittstelle zwischen Zeichnung, Objekt und Installation bewegen. Die Rezipient*innen bewegen sich in modularen Rauminstallationen durch landschaftliche Settings, treten mit den Werken in verschiedene Dialoge und erfahren im Perspektivwechsel die Möglichkeit, sich selbst in der eigenen Betrachtung zu erleben und die Strukturen ihres Wahrnehmens zu befragen.
Die Monographie Scapes vereint verschiedene Stränge der Arbeit von Nina Annabelle Märkl in der Vielfalt ihrer Verknüpfungen und Sprünge zwischen Zeichnung und Raum, die in der Unterschiedlichkeit ihrer Erscheinungsform aufeinander folgen oder sich in einzelnen Anordnungen durchdringen.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 295 mm
Breite: 209 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7356-0975-5 (9783735609755)
Schweitzer Klassifikation
Nina Annabelle Maerkl (born 1979) studied drawing and sculpture and works as a freelance artist and as a lecturer in drawing at the Academy of Fine Arts Munich. In 2016, the monograph Permeable Entities was published by Kerber Verlag. Her work has been shown in numerous solo and group exhibitions, for example in Vienna, Sapporo, Japan (2019), the Goethe Institute in Paris (2021), Chelmek, Poland (2022), the Staedtische Galerie Cordonhaus in Cham, the Magda Bittner-Simmet Foundation in Munich (2023) and the Kunstverein Kaernten in Klagenfurt (2024). The solo exhibition Antifragile Konstellationen can be seen in the gallery in the castle pavilion of the Kallmann Museum in Ismaning until the beginning of April.