Nach der umfangreichen Novelle im Jahre 2004 wurde das UWG zum 30.12.2008 erneut überarbeitet. Damit wurde die Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken in nationales Recht umgesetzt.
Der Berliner Kommentar zum UWG bietet Praktikern präzise und kompakte, aber dennoch umfassende Kommentierungen zum geänderten Wettbewerbsrecht. Diese orientieren sich an der maßgeblichen höchstrichterlichen Rechtsprechung. Die Neuauflage unterstützt ihre Leser außerdem durch erste Bewertungen und Einschätzungen zum neuen UWG und bietet so eine optimale Grundlage für die Anwendung des geänderten Rechts.
Besonders wertvoll für die Praxis ist die zeitsparende Medien-Kombination: Fast alle im Kommentar zitierten Gerichtsentscheidungen sowie zahlreiche, editierbare Mustertexte stehen den Nutzern des Werks im Internet zur Verfügung.
Reihe
Auflage
2., völlig neu bearbeitete u. wesentlich erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte (Schwerpunkt: Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz); Fachanwälte Gewerblicher Rechtsschutz; Unternehmensjuristen (v. a. der Branchen Marketing; Telekommunikation, E-Commerce inkl. Einzel- und Versandhandel); Werbefachleute und -agenturen; Richter;
Illustrationen
Maße
Höhe: 195 mm
Breite: 130 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-11615-7 (9783503116157)
Schweitzer Klassifikation