von Nektaria bis zum Höhepunkt
Kurzgeschichten von Hannes Matthiesen
So könnte das neue Buch umschrieben werden. Natürlich geht es um Verwehendes, etwas Aktives also, das vergeht. Aber nur wenn die Lesenden es erstreben. Verwegenes gilt es hingegen, was dem Autor vorschwebt, um damit die mündigen LeserInnen herauszufinden, um die es ihm geht. Ohne wenn oder aber!
Das erste Buch von Hannes Matthiesen mit Kurzgeschichten. Da geht es um die große Liebe genauso wie um kurzfristige Abenteuer. Oder um Teenager, wenn sie sich verlieben, gefolgt von einer ganz und gar untypischen Tochter - Vater Geschichte. Dem Thema Feminismus haben sich seit Jahren schon ganz andere Autor*innen gewidmet, hier wird die Feminisierung, nämlich der Weg dorthin humoristisch begleitet. Überschwänglich gestaltet sich eine Invasion der Russinnen. Wohingegen selbst eine so ernste Abhandlung über "mein Tod" genügend Raum einnimmt.
Eine sehr breit gefächerte Zusammenstellung über anschauliche Lebensräume gilt es also hier zu erleben.
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7549-7669-2 (9783754976692)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Der Autor wurde in Langen bei Bremerhaven geboren, wuchs an der
Nordseeküste auf, entschlüpfte dem Dienst an der Waffe durch
22-jährigen Aufenthalt in Westberlin. Studium der Erwachsenenbildung. Baute als Studioleiter einen
privaten Rundfunksender in Oberfranken auf, verdingte sich als
Deutschlehrer an einer Privatschule in Griechenland, wo er heute
noch als sehr freier Schriftsteller in Thessaloniki lebt. Und er lebt
immer noch.