Der Titel ist an der Schnittstelle zwischen dem privaten Bau- und Architektenrecht sowie dem Insolvenzrecht angesiedelt. Er soll den Benutzern einen "Einstieg" in die Materie bieten, sich aber zugleich mit den praktisch bedeutsamen Regelungen des Insolvenzrechts und deren Einfluss auf die Abwicklung eines Bauvertrages/Architektenvertrages vertieft auseinandersetzen. Das Buch vermittelt, abgerundet durch Mustertexte und Beispiele, ein Problembewusstsein und gibt dem Leser praktische Handlungsempfehlungen.
In einem ersten Teil werden die wesentlichen Begrifflichkeiten aus dem Bau- und Insolvenzrecht und die insolvenzrechtlichen Grundlagen (formelle/materielle Insolvenz, Ziele des Insolvenzverfahrens, Funktionen des Insolvenzverfahrens, Ablauf des vorläufigen und eröffneten Verfahrens, Handlungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters etc.) erklärt und beschrieben. Sodann sind im Einzelnen die Wirkungen des Insolvenzrechts auf den Bauvertrag/Architektenvertrag dargestellt und zwar möglichst chronologisch, folgend dem Bauablauf.
Die weiteren Abschnitte des Werks befassen sich vertieft mit dem Schicksal des Bauvertrages im Eröffnungsverfahren bzw. im eröffneten Insolvenzverfahren. Dabei geht es auch um die Darstellung möglicher Insolvenzanfechtungsrisiken und die Befugnis, Aufrechnungsrechte geltend zu machen.
Behandelt werden insbesondere die Mängelrechte, die einem Auftraggeber in der Insolvenz des Bauunternehmers zustehen und wie diese neben etwaig bestehenden Sicherheiten effektiv geltend gemacht werden können.
Vorteile auf einen Blick
- komplexes Insolvenzrecht anschaulich erläutert
- Konsequent auf Baurechtsfälle zugeschnitten
- Schwerpunkt auf Sicherungsmöglichkeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Baujuristen in Justiz, Anwaltschaft, Bauunternehmen- und Verbänden
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-67577-5 (9783406675775)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Stefan Matthies, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht