In Deutschland wird seit langem engagiert über die universitäre und post-universitäre Ausbildung der Juristen diskutiert in Zeiten des sog. Bologna-Prozesses zur Schaffung eines europäischen Hochschulrauames intensiver denn je. Doch wo steht Deutschland im Vergleich der Ausbildungssysteme in Europa?
Die Studie untersucht die Modelle der Juristenausbildung in 25 europäischen Rechtsordnungen und verdeutlicht, welche Elemente der Juristenausbildung im gesamteuropäischen Bild typisch und welche ungewöhnlich sind. Auf diese Weise wird eine Standortbestimmung des deutschen Modells der Juristenausbildung möglich.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8240-5411-4 (9783824054114)
Schweitzer Klassifikation