Taschenbuch, 122 Seiten, Autorin: Waltraud E. Matthes.
Die "Träumerein am Thüringer Rennsteig" begannen mit Waltraut E. Matthes Büchlein "Die Geschichten des Trinius vom Triniusstein" und werden nun mit einem zweiten Band "Geschichten aus dem Felsenhaus" fortgesetzt. Die Autorin erzählt 16 neue Geschichten und läd den Leser zum Verweilen ein.
Inhalt:
Das Wiedersehen 5
Eine Zoonachtträumerei 6
.und immer wieder blüht an dieser Stelle weiß der Fingerhut 12
Wie das Gesicht auf den Stein im Lauchagrund kam 15
Die Walpurgisnacht im Vergissmeinnichttal 20
Die Waschfrau von Friedrichroda 22
Vom Bauern, der das Glück suchte 23
Die wundersame Christbaumkugel 28
Der gestohlene Sohn 31
Die Wilde Sau 38
Schelle und seine zehn Teiche 42
Die weiße Krähe im Tal der wilden Gera 45
Das Spinnrad im Mühlengrund 48
Die Geschichte von der eisernen Hand 57
Karlemann und sein Tschitschi 65
Christoffel und sein Zicklein 69
Warum das Malteserkreuz auf dem Rennsteig entstand 73
Cala und der Fuchs 76
Odoak, der Schneekönig 85
Weißschwänzchens Reisezeit 88
Isolde 92
Der Adler vom Adlersberg 95
Von der Quelle, die einst schwarzes Wasser führte 98
Am Fünfarmigen Wegweiser 101
Die Ereignisse am Inselsberger Loch 105
Wie der Mondenglanz in die Schneekopfkugeln kam 109
Die Geschichte von der Falkenburg 111
Das Ende 117.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Bad Langensalza
Deutschland
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für Kinder
Illustrationen
1
3 farbige Zeichnungen, 1 Farbfoto bzw. farbiges Rasterbild
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-938997-97-0 (9783938997970)
Schweitzer Klassifikation
Im Jahre 1929 in Mühlhausen/Thüringen geboren, gehörte ich zum letzten Jahrgang, der das Pflichtjahr ableisten musste. Dem Krieg folgten einige Jahre in der Textilindustrie, die unterbrochen wurden von Verpflichtungen familiärer Art.
1950 begann ich ein Kurzstudium, dem sich eine Tätigkeit in der außerschulischen Erziehung anschloss. Es folgten Jahre, die mit Berufstätigkeit und gleichzeitigem Studium ausgefüllt waren.
Nach dem Ablegen der Lehrerprüfung trat ich in den Schuldienst ein.
Erst 1990, als Rentnerin, fing ich an zu schreiben. Während meiner vielen Aufenthalte im Thüringer Wald entstanden die "Geschichten des Trinius vom Triniusstein. Träumereien am Thüringer Rennsteig", dem die "Geschichten aus dem Felsenhaus" folgten.
Später erschien eine Familiengeschichte aus dem 19. Jahrhundert unter dem Titel: "Wie die Linden im Wind".
2013 erschien ihr Buch "Die Nacht der Erzählungen".
Autor*in
Buchumschlag oder Buchillustration von
Illustrationen