Das Buch erklärt leicht verständlich, welche gefährlichen Eigenschaften Stoffe haben können, welche Schutzbestimmungen beim Arbeiten mit Gefahrstoffen beachtet werden müssen, wie Stoffe als Gefahrstoff und/oder Gefahrgut gekennzeichnet sind und was bei der Lagerung von Stoffen in ortsbeweglichen Behältern beachtet werden muss. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele aus dem Betriebsalltag helfen bei der Umsetzung in die Praxis.
Im Anhang finden Sie eine Muster-Betriebsanweisung, ein Muster-Sicherheitsdatenblatt, eine Übersicht, in der die wichtigsten Gefahrstoffvorschriften vorgestellt werden, Begriffsbestimmungen und Begriffserklärungen sowie Kontrollfragen, mit denen Sie das neu erworbene Wissen aktiv testen können
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-609-65373-0 (9783609653730)
Schweitzer Klassifikation
Günter Matthes, Jahrgang 1954, war nach seinem Abitur und seiner Berufsausbildung als Zeitsoldat für zwölf Jahre Fahrlehrer bei der Bundeswehr. Danach führte er über 20 Jahre bei der DEKRA Schulungen für Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgutfahrer und im Bereich der Arbeitssicherheit durch. Parallel war er über die DEKRA als externer Gefahrgutbeauftragter Straße, Schiene, See- und Luftverkehr in vielen süddeutschen Unternehmen tätig. Seit 2006 bietet Matthes diese Beratung und Schulung auf selbstständiger und freiberuflicher Basis an.
Günter Matthes ist Industriemeister Kraftverkehr, Fahrlehrer aller Klassen, staatlich geprüfte Fachkraft für Arbeitssicherheit, IHK-zugelassener Trainer für Gefahrgutbeauftragte und Gefahrgutfahrer, Trainer für Kraftfahrer LKW und KOM (alle Module der Kraftfahrerweiterbildung gem. BKrFQG) und Trainer für Flurförderzeuge