Wie können die Unterweisungsanforderungen nach § 14 GefStoffV im Betrieb erfolgreich umgesetzt werden? Wie kann die Wichtigkeit der Schulung zum Schutz der Beschäftigten überzeugend vermittelt werden?
In dem Paket "Gefahrstoffe sicher handhaben und lagern" werden die arbeitsschutz- und gefahrstoffrechtlichen Regelungen für die Unterweisung leicht verständlich erklärt. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele aus dem Betriebsalltag helfen bei der Umsetzung in die Praxis. Mit Kontrollfragen können die Beschäftigten ihr erlerntes Wissen selbst testen und festigen.
Die Arbeitsunterlage für die Beschäftigten beinhaltet folgende Themen:
- Unterweisungs-/Schulungsbestimmungen
- Eigenschaften von Gefahrstoffen
- Kennzeichnung von Gefahrstoffen nach CLP-Verordnung
- Schutzbestimmungen für das Arbeiten mit Gefahrstoffen
- Vorkehrungen für eine sichere Lagerung
Die ebenfalls zum Paket gehörende CD-ROM bietet zusätzlich eine PowerPoint-Präsentation für die Unterweisung der Mitarbeiter sowie Referentenunterlagen mit bearbeitbaren Arbeitshilfen und weiterführenden Informationen, z.B. Musterbetriebsanweisungen, Aufbau des Sicherheitsdatenblatts, Übersicht der H- und P-Sätze und Erläuterungen zu den Rechtsvorschriften.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-609-65703-5 (9783609657035)
Schweitzer Klassifikation
Günter Matthes, Jahrgang 1954, war nach seinem Abitur und seiner Berufsausbildung als Zeitsoldat für zwölf Jahre Fahrlehrer bei der Bundeswehr. Danach führte er über 20 Jahre bei der DEKRA Schulungen für Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgutfahrer und im Bereich der Arbeitssicherheit durch. Parallel war er über die DEKRA als externer Gefahrgutbeauftragter Straße, Schiene, See- und Luftverkehr in vielen süddeutschen Unternehmen tätig. Seit 2006 bietet Matthes diese Beratung und Schulung auf selbstständiger und freiberuflicher Basis an.
Günter Matthes ist Industriemeister Kraftverkehr, Fahrlehrer aller Klassen, staatlich geprüfte Fachkraft für Arbeitssicherheit, IHK-zugelassener Trainer für Gefahrgutbeauftragte und Gefahrgutfahrer, Trainer für Kraftfahrer LKW und KOM (alle Module der Kraftfahrerweiterbildung gem. BKrFQG) und Trainer für Flurförderzeuge.