Die Sicherheit im elektronischen Datenverkehr beruht auf mathematischen Zusammenhängen. Der Schwerpunkt des Buches liegt daher auf einer fundierten mathematischen Einführung in die Konzepte und Methoden der modernen Kryptologie und Kodierungstheorie. Die zugrunde liegenden algebraischen Strukturen der Gruppe, des Körpers und der Integritätsbereiche werden fundiert behandelt, Daran schließen sich Ausführungen zur elementaren Zahlentheorie an.
Das Buch ist entstanden aus Vorlesungen, die der Autor an der Berufsakademie Bad Wildungen und der Universität Kassel hält. Es richtet sich in erster Linie an Studierende der Informatik und kann sowohl als Grundlage für eine Einführung zum Thema Algebra und Zahlentheorie als auch zu Lehrveranstaltungen im Bereich Datensicherheit genutzt werden.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten der Informatik und Mathematik
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 16.1 cm
Dicke: 1.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-22431-5 (9783446224315)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Roland Matthes hält Vorlesungen am Fachbereich Mathematik der Universität Kassel. Er ist Dozent für Mathematik und Informatik an der Berufsakademie in Bad Wildungen.