Die international agierende japanisch-schweizerische Künstlerin Leiko Ikemura (*1951) hat seit den achtziger Jahren ein unverwechselbares Ouvre hervorgebracht. In ihrem künstlerischen Kosmos verwebt sie Pflanzen- und Tierdarstellungen, Landschaften und das menschliche Antlitz. Der reich bebilderte Band umfasst ihr gesamtes Ouvre von den 1980er Jahren bis heute mit Grafiken, Gemälden und Skulpturen.Leiko Ikemuras Darstellungen der Einheit von Mensch-Tier-Natur faszinieren in ruhiger und sanfter Ästhetik. Nach einer frühen Phase des radikalen Ausdrucks widmete sich die Künstlerin einer zarteren, poetischeren Bildsprache. In ihren Werken verschmelzen europäische Sujets - Landschaft, Porträts - mit japanische Bildtradition in Form von Andeutungen, Unvollständigkeit und Asymmetrie. Zwitterwesen und Kreatürliches verweisen auf die japanische Märchen und Sagen und lassen Unsichtbares sichtbar werden. Eine Zauberwelt, der man sich nicht entziehen kann.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 263 mm
Breite: 195 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7774-4497-0 (9783777444970)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Lisa Felicitas Mattheis ist wissenschaftliche Direktorin der Kunsthalle Emden.