Mit allen verfügbaren Delphi-Versionen, ob alt oder neu, können die Grundzüge der modernen Programmierung leicht erlernt werden. Dabei begleitet dieses Einsteiger-Lehrbuch ausführlich jeden einzelnen Lernschritt: Es werden vielfältige Benutzeroberflächen programmiert, Simulationen und Grafik finden statt, Textverarbeitung und der Umgang mit Datenbeständen werden vorgeführt, aber auch das Rechnen kommt nicht zu kurz.
Zusätzlich stehen im kostenlosen Online-Service zum Buch ca. 100 Delphi-Projekte zu allen Programmbeispielen zur Verfügung. Zeitraubendes Abtippen von Quelltexten entfällt damit.
Auflage
4., durchges. u. akt. Aufl. 2011
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Schüler
Studierende
Einsteiger in die Programmierung
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
297 s/w Abbildungen
Bibliography; 297 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
ISBN-13
978-3-8348-1668-9 (9783834816689)
Schweitzer Klassifikation
Dr. habil. Wolf-Gert Matthäus ist Hochschullehrer für Informatik und Mathematik. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher.
Übersicht über die alten und neuen Delphi-Versionen - Benutzeroberflächen mit Delphi herstellen - Objekt, Ereignis, Ereignisprozedur - Weitere Bedienelemente - Ereignisprozeduren: Verwendung von properties - Einfache Tests und Alternativen - Timer und Timer-Ereignisse - Ganze Zahlen - Grafikprogrammierung - Zählschleifen - Nichtnumerische Speicherplätze - Arbeit mit Zeichenfolgen (Strings) - Speicherplätze für Dezimalbrüche - Prozeduren und Funktionen - Mit Delphi: Pascal lernen