Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung der Novelle
Der Schimmelreiter von Theodor Storm und deren Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.
Aufstieg und Untergang
In Rahmenhandlungen verpackt wird Hauke Haiens sozialer Aufstieg vom Kleinknecht zum Deichgrafen in einem nordfriesischen Dorf Mitte des 18. Jahrhunderts erzählt, der in einer Flutkatastrophe endete. Mit den Jahren wird daraus eine Geistergeschichte, in der Hauke als gespenstischer Schimmelreiter durch die Gegend zieht und zum bösen Omen wird: Sein Erscheinen gilt als warnendes Vorzeichen für einen Deichbruch.
Das Schülerheft enthält
- historischer Deichbau
- die Erzähler
- Inhalt und Aufbau der Novelle
- Handlungsträger
- Illustrationen von Jens Rusch
- Interpretationsansätze
- Textmerkmale: Symbole und Motive, sprachliche Gestaltung
- Theodor Storm und sein Werk
Bitte beachten: Die Lösungen sowie die methodisch-didaktischen Hinweise befinden sich im separat erhältlichen Lehrerheft (ISBN: 978-3-941206-91-5).
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für die Erwachsenenbildung
Für Kinder
Für Grundschule und weiterführende Schule
Für Jugendliche
Klasse 8 bis 10
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Besonders freuen wir uns, dass wir die Hefte mit den modernen Illustrationen von Jens Rusch gestalten konnten. 4-farbig
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 207 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-941206-92-2 (9783941206922)
Schweitzer Klassifikation