Umfassend, kompetent und aktuell präsentiert dieses grundlegende Lehrbuch den State-of-the-Art der funktionalen Unternehmensbewertung. Alle wichtigen Bewertungsmethoden werden auf ihre Eignung geprüft und der relevanten Funktion der Unternehmensbewertung zugeordnet. Um die Transparenz der Unternehmenswertermittlung zu erhöhen, wird der Bewertungsprozess in drei Schritte zerlegt: Datenbeschaffung, Datentransformation in den gesuchten Wert und Verwendung des Wertes. Unternehmensbewertung wird dabei nicht nur aus Käufer- sondern explizit auch aus Verkäufersicht analysiert.
Abschließend leiten die Autoren Grundsätze funktionsgemäßer Unternehmensbewertung ab. Didaktisch unterstützt wird der Wissenstransfer durch klar formulierte Lernziele sowie ausgewählte Kontrollaufgaben. Aufgrund des systematischen Konzepts eignet sich das Buch auch sehr gut zum Selbststudium.
Rezensionen / Stimmen
"Die Verfasser liefern ein theoretisch fundiertes Grundlagenwerk, das dem mit der Unternehmensbewertung befassten Theoretiker und Praktiker zahlreiche neue Impulse geben kann und zugleich auch für Studenten und Dozenten hervorragend geeignet ist. Nach Ansicht des Rezensenten gehört es als Standardwerk zur Pflichtlektüre der Unternehmensbewertungsliteratur." ZfB - Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 58 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-43339-0 (9783658433390)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Manfred Jürgen Matschke war Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebliche Finanzwirtschaft, insbesondere Unternehmensbewertung, an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.
Prof. Dr. Gerrit Brösel ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung, an der FernUniversität in Hagen.
PD Dr. Christian Toll