Zum Werk
Ziel des neuen Statusfeststellungsverfahren nach § 7a SGB IV ist es, allen Vertragsbeteiligten früher, einfacher und schneller Rechts- und Planungssicherheit zu verschaffen, ob eine abhängige Beschäftigung oder eine selbständige Tätigkeit vorliegt.
Der Gesetzgeber hat dazu insbes. folgende neue Instrumente eingeführt:
- die Statusfeststellung in Dreiecksverhältnissen,
- die Gruppenfeststellung,
- die Prognoseentscheidung und
- die mündliche Anhörung im Widerspruchsverfahren.
Die Neuerscheinung stellt leicht verständlich vor, für welche Sachverhalte die neuen Instrumente geeignet sind und welche Ziele damit schnell erreicht werden können.
Vorteile auf einen Blick
- neues und bisheriges Feststellungsverfahren im vergleichenden Blick
- zahlreiche Praxistipps
- Berücksichtigung auch von neuen Erwerbsformen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.4 cm
Breite: 14.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-79808-5 (9783406798085)
Schweitzer Klassifikation