Der größte Feind von RTL & Co ist die Fernbedienung. Die Abstimmung mit den Programmknöpfen kann wertvolle Marktanteile kosten und damit die Gunst der Werbewirtschaft. Im Spagat von ansprechendem Programm und wachsendem Kostendruck wollen vor allem die Privatsender ihr Publikum mit interaktiven Angeboten bei Laune halten. War noch in den 80er-Jahren eine telefonische Abstimmung ein großes Ereignis, so füllen Sender wie 9 Live heute ihr gesamtes Programm mit Ratespielen, Ratgeber-Sendungen und TV-Flirts. Eelko Massow untersucht in diesem Buch, wie weit die Kommunikation mit dem Zuschauer bereits gediehen ist. Aus der einstigen Zielgruppenbindung ist längst auch ein gutes Geschäft geworden: Da werden Reisen und Gemüsereiben feilgeboten, kostenpflichtige Faxabrufe lanciert, Glücksspiele inszeniert. Doch das Hochgeschwindigkeits-Internet und leistungsstarke Festplattenrekorder machen dem Zeit- und Programmdiktat der Sender zunehmend Konkurrenz. Dieses Buch zieht eine spannende Zwischenbilanz mitten im technischen und programmatischen Umbruch.
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-8288-9206-4 (9783828892064)
Schweitzer Klassifikation