TV-Journalist, ein Traumberuf? Wer wissen möchte, ob das stimmt, schaut am besten den Profis über die Schulter: Zum Beispiel Peter Kloeppel, der erklärt, wie die RTL-Nachrichtenredaktion funktioniert. Oder Marietta Slomka vom "heute-journal" des ZDF, die ihre Interview-Tricks verrrät. Andere bekannte TV-Journalisten erzählen vom Produzieren, vom Texten, von der Recherche, dem freien Arbeiten oder dem Moderieren.
Wie man den berühmten Fuß in die Tür bekommt - also ein Volontariat, ein Praktikum oder einen Job in der heiß begehrten Fernsehwelt erhält -, darum geht es auch: Tipps für die erfolgreiche Bewerbung gibt die TV-Journalistin Katrin Müller-Walde. Und im umfangreichen Infoteil gibt es wichtige Adressen rund um das Thema Ausbildung und Volontariat.
Reihe
Auflage
Sprache
Illustrationen
Techn. Glossar, Adressverz. v. Universitäten u. Fachhochschulen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8214-7639-1 (9783821476391)
Schweitzer Klassifikation