Der europaweite Emissionshandel hat begonnen. Mit ca. 2.350 betroffenen Anlagen nimmt Deutschland mit Abstand den Spitzenplatz in Europa ein. Angesichts der erwarteten immateriellen Vermögenswerte von mehreren Milliarden Euro, müssen sich die juristische Praxis wie Unternehmen mit der Materie vertraut machen und entsprechende Handlungsstrategien entwickeln. Der neue TEHG-Handkommentar bietet einen systematischen Überblick und die zuverlässige Orientierung im neuen Gesetz - ermöglicht den schnellen Zugriff auf die Normen - erläutert die für die Unternehmen besonders wichtigen Voraussetzungen der Zuteilung (Zuteilungsgesetz / ZuG 2007) und bezieht die Zuteilungsverordnung (ZuV 2007) ebenso ein - legt besonderen Wert auf die neuen Zuständigkeiten, Antragsverfahren, Übertragung von Berechtigungen und deren Handel, Emissionsgutschriften und Gebühren und dokumentiert die einschlägigen Vorschriften im Volltext. Gerichten, Anwaltschaft, Umweltbehörden, Industrie und Finanzmarkt, die dieses völlig neue gesetzliche Instrument anwenden und einsetzen müssen, wird der neue Handkommentar eine wertvolle Hilfe in der täglichen Praxis sein.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 134 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-1011-2 (9783832910112)
Schweitzer Klassifikation