Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Zum Werk
Das Werk bietet in 40 Kapiteln bewährte Lösungen für sämtliche rechtlichen und personalwirtschaftlichen Aspekte der Entgeltgestaltung im Unternehmen. Neuere Konzepte verstehen das Entgelt dabei als Gesamtvergütung, die die Arbeitsleistung mit zahlreichen Einzelkomponenten honoriert. Nach einführenden Beiträgen zur Entgeltgestaltung aus personalwirtschaftlicher und motivationspsychologischer Perspektive liefert das Werk einen Überblick über grundlegende Fragen zur tariflichen und gesetzlichen Vergütung, die verschiedenen Bestandteile der Gesamtvergütung und Querschnittsthemen wie Entgeltflexibilisierung, Gleichbehandlung, Mitbestimmung und Lohnsteuer. Zusätzlich enthält das Werk Kapitel zu praxisrelevanten Themen wie dem Entgelttransparenzgesetz, dem Datenschutz bei personenbezogenen Entgeltdaten, Änderung von Vergütungsordnungen, Eingruppierung und Eingruppierungsstreit sowie nicht monetären Anreizen.
Vorteile auf einen Blick
- kompakte und praxisnahe Aufbereitung komplexer Fragestellungen
- fundierte Lösungsvorschläge
- berücksichtigt bereits die neue KI-Verordnung
- mit Mustern und Checklisten
Die Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung und Literatur. Topaktuell sind im Kapitel „Entgelt und Datenschutz“ bereits die Einflüsse und Bedeutung der neuen KI-Verordnung eingearbeitet. Enthalten sind in der Neuauflage außerdem folgende Themen:
- nicht monetäre Anreize (Dienstwagen, Dienstrad)
- die Betriebsratsvergütung
- die Entgelttransparenz-RL
- das Nachweisgesetz in neuester Fassung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Unternehmen und deren Verbände, Rechts- und Personalabteilungen, Anwaltschaft, Vorstände und Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 167 mm
Dicke: 51 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-82504-0 (9783406825040)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Bearbeitet von
Rechtsanwältin
Rechtsanwalt
Rechtsanwältin, Head of Labour Relations
Rechtsanwalt
Regierungsrat
Rechtsanwalt
Rechtsanwältin
Richterin am Arbeitsgericht
Rechtsanwalt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Rechtsanwalt
Syndikusrechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Syndikusrechtsanwalt
Rechtsanwältin
Rechtsanwalt
Head of Human Ressources
Rechtsanwalt