Ein freundlicher junger Mann macht eine fulminante Karriere als Unternehmensberater und befindet sich in seinen 30ern auf dem Zenit seines Erfolgs. Etwas jedoch scheint ihn plötzlich aus der Bahn werfen zu wollen. Es sind nicht etwa die Folgen des rauen Umgangstons in der Geschäftswelt oder die langen, harten Arbeitstage, nein, es ist ein seltsames Gefühl der Entfremdung und Leere, das sein unbedarftes Wesen erschüttert und ihn in ein dunkles Grübeln zwingt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Das Buch richtet sich an Erwachsene ab 25 Jahren, die sich philosophisch für grundlegende Fragen der eigenen Existenz und dem Sinn des Lebens interessieren. Zudem werden Menschen angesprochen, die sich kritisch mit den gegenwärtigen Lebensentwürfen der westlichen Welt sowie Geschlechterrollen beschäftigen.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 123 mm
Breite: 197 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-347-48522-8 (9783347485228)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Maximilian Marx wurde 1988 in Hamburg geboren. Nach seinem Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre in Graz (Österreich) arbeitet er als Unternehmensberater und Projektmanager im Finanzdienstleistungsbereich. Seine Erfahrungen aus der turbulenten Branche und seinen vielen Projekten, inspirieren ihn immer wieder zu tiefgründigen und kritischen Reflexionen. In einer Welt, in der es stets um die Verteidigung von Wahrheiten geht, ist für Maximilian eine der wichtigsten Erkenntnisse jene, dass es mit der Wahrheit philosophisch gesehen nicht so einfach ist. In seiner Debüt-Erzählung "Freiheit - Eine Gratwanderung" fokussiert er erstmalig das Gefühl der Existenz sowie die damit verbundene Frage nach dem Sinn des Lebens.
Buchumschlag oder Buchillustration von
Sonstige Urheber