Das Familienrecht betrifft jeden und gilt als Basis für eine qualifizierte soziale Arbeit. Gerade in den letzten Jahren gab es in diesem Bereich viele Reformen und Neuerungen. Sozialarbeiter, beratende Berufe sowie Studierende finden in diesem Werk alle Informationen, die sie für ihre tägliche Arbeit und das Studium benötigen.
Zahlreiche Muster und Fallbeispiele bieten einen hohen Nutzwert und machen das Buch für Einsteiger und Lernende attraktiv, aber auch für diejenigen, die ihr Wissen aktualisieren wollen.
Übersichten und Quick-Infos verhelfen Ihnen zu einem schnellen und aktuellen Überblick über die Themenfelder des Familienrechts. Einführende Fälle illustrieren den Einstieg in die Rechtsgebiete und stellen den Praxisbezug her. Das Buch bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Qualifizierung im Familienrecht.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 165 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89817-922-5 (9783898179225)
Schweitzer Klassifikation
Autoreninfo: Der Autor ist Professor für Familienrecht und Mediation an der Ostfalia Hochschule Braunschweig / Wolfenbüttel, Fakultät Soziale Arbeit, und bildet Sozialarbeiter, Sozialpädagogen und Mediatoren aus. Er ist praktizierneder Mediator, Mediationstrainer und Geschäftsführer des iko Instituts für Konfliktlösungen - www.iko-info.de.
- Einführung
- Eltern - Kinder - Familie (Abstammung, elterliche Sorge, Umgangsrecht usw.)
- Ehe - Trennung - Scheidung (u.a. Ehewohnung, Hausrat, Güterrecht)
- Unterhaltsrecht
- Familienrechtliches Verfahren