"Carpe Diem!" "Denk ich an Deutschland in der Nacht ." "Früher war mehr Lametta."
Diese Zitate kennt jeder - und nutzt sie, ohne über ihren Ursprung nachzudenken. Doch wer hat sie eigentlich zuerst gesagt? Und was bedeuteten sie damals im Originalkontext?
Der Historiker Christoph Marx hat 100 berühmte Zitate unter die Lupe genommen - von der Antike bis zur Popkultur - und dabei überraschende Geschichten entdeckt. Spannend, fundiert und unterhaltsam zeigt dieses wunderschön illustrierte Buch, wie Worte Geschichte schreiben und warum wir sie bis heute lieben.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-411-74014-7 (9783411740147)
Schweitzer Klassifikation
Christoph Marx studierte Neuere und Neueste Geschichte, Politikwissenschaft und Neuere deutsche Literaturgeschichte in Freiburg und Berlin. Er lebt als Publizist und Lektor in Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen u. a. bei Wissenschaftlicher Buchgesellschaft, Brockhaus, National Geographic.