Anhand alphabetisch geordneter Fallgruppen erschließt die Neuauflage des Standardwerks von
Martis/Winkhart wiederum systematisch die unübersichtliche Kasuistik des gesamten Arzthaftungsrechts.
In die neue Auflage haben über 600 neue Judikate Eingang gefunden, darunter viele unveröffentlichte
OLG-Entscheidungen; das Stichwortverzeichnis wurde wiederum stark erweitert und das gesamte Werk auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur gebracht. Vor allem ist dabei
natürlich das ganz neue Patientenrechtegesetz bereits komplett eingearbeitet worden. Muster einer Klageschrift und der darauf bezogenen Klageerwiderung, angereichert um viele mandatsrelevante
Probleme, erleichtern den Einstieg in das Mandat und machen deutlich, wo ganz besondere Aufmerksamkeit vom Anwalt gefordert ist - gleichgültig ob als Vertreter des Patienten oder auf der Behandlerseite.
Die Autoren sind anerkannte Spezialisten: Rechtsanwälte, die seit vielen Jahren fast ausschließlich auf dem Gebiet des Arzthaftungsrechts arbeiten.
Auflage
4., neu bearbeitete Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Medizinrechtler, Versicherungen, Krankenhausverwaltungen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-504-18052-2 (9783504180522)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren sind anerkannte Spezialisten: Rechtsanwälte, die seit vielen Jahren überwiegend auf dem Gebiet des Arzthaftungsrechts arbeiten. Die Darstellung der schwierigen Rechtsmaterie ist immer objektiv, das heißt: Die Interessen der Patientenanwälte werden im gleichen Maß berücksichtigt wie diejenigen der Ärzte und ihrer Haftplichtversicherungen.
Autor*in
Fachanwältin für Medizinrecht