Dieses Buch ist als Handbuch zum Einstieg in die Materie des Projektmanagements, zum Auffrischen und zum Vertiefen von praktischem Projektmanagement-Know-how im Fabasoft Umfeld konzipiert. Großer Wert wird dabei auf eine praktische Orientierung gelegt. Im Mittelpunkt steht die kurze und prägnante Präsentation elementarer Fakten ergänzt um Praxisbeispiele und nicht eine theoretische Abhandlung über Projektmanagement und deren Methoden. Mehr als 80 Abbildungen mit vielen praktischen Vorlagen für die unterschiedlichsten Methoden, Checklisten und Protokollen verdeutlichen den Praxisbezug in diesem Buch. Das Buch gliedert sich in drei Abschnitte: Eingangs wird die Bedeutung von Projekten und der Projektmanagement-Ausbildung bei Fabasoft hervorgehoben. Diese spiegelt sich in der projektorientierten Ausrichtung von Fabasoft insgesamt aber auch im Ausbildungsprogramm der Fabasoft Academy mit abschließender Zertifizierung der Projektmanager wider. Der Hauptteil beschäftigt sich mit Theorie und Umsetzung des Projektmanagements bei Fabasoft. Neben der Projektstart- und Planungsphase werden Projektkommunikation, Projektkoordination, Projektcontrolling und die oft vernachlässigte bzw. unterschätzte Projektabschlussphase beleuchtet. Ein großer Teil widmet sich auch den Herausforderungen des Change-Managements. Neben den theoretischen Grundlagen, praktischen Formularen und Vorlagen werden auch immer wieder kurze Beispiele in Bezug zur realen Projektwelt hergestellt. Abgerundet wird das Buch mit einer Reihe von konkreten Fallbeispielen aus dem Fabasoft Umfeld. Behandelt werden dabei unterschiedliche Arten von Projekten wie ELAK-Referenzsystem-Projekte, Migrationsprojekte oder Upgrade-Projekte.
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Projektmanager, Programm-Manager und Projektteam-Mitglieder
Illustrationen
3
82 s/w Abbildungen, 3 s/w Tabellen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 19.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-902495-00-6 (9783902495006)
Schweitzer Klassifikation
Gerald Martinetz, Absolvent der HTL für Elektrotechnik, ist seit 1998 bei Fabasoft im Bereich Professional Services als Projektleiter tätig. Er bekleidet aktuell die Position des stellvertretenden Bereichsleiters Fabasoft Professional Services eGov AT. Herr Martinetz ist zertifizierter Senior-Projektmanager (IPMA Level B).
Markus Schett studierte Wirtschaftinformatik in Wien und ist seit 2002 bei Fabasoft beschäftigt. Er ist aktuell im Bereich Fabasoft Professional Services eCRM als Projektleiter tätig. Weitere Einsatzgebiete während seiner Tätigkeit bei Fabasoft waren CMS-Consulting sowie Analyse, Customizing und Projektleitung in Projekten des Bereichs Fabasoft Professional Services eGov/AT. Herr Schett ist zertifizierter Projektmanager (IPMA Level C).
Andreas Voglmayr ist seit April 2002 bei Fabasoft beschäftigt. Nach dem Studium der Elektrotechnik sammelte er Erfahrung als freiberuflicher IT-Spezialist und im IT-Consulting. Er ist aktuell im Bereich Fabasoft Professional Services eCRM als Projektleiter tätig. Weitere Einsatzgebiete während seiner Tätigkeit bei Fabasoft waren Analyse, Konzeption und Umsetzung von eGovernment-Lösungen sowie Projektleitung in diversen eGovernment-Projekten. Herr Voglmayr ist zertifizierter Projektmanager (IPMA Level C).