Eine Messkomposition einer jungen Wiener Komponistin: 1760, im Alter von 16 Jahren, komponierte Marianna von Martines (1744-1812) ihre "Seconda Messa". Nur ein Jahr später wurde eine weitere Messe aus ihrer Feder in der Michaelerkirche in Wien aufgeführt. Schon als Kind wurde Martines sehr gefördert, zu ihren Lehrern gehörte u.a. der junge Joseph Haydn. Später erlangte Martines beträchtliches Ansehen als Interpretin, Komponistin und Lehrerin und wurde in die renommierte "Accademia Filarmonica" aufgenommen.
Die "Seconda Messa" im galanten Stil hat mit einer halbstündigen Dauer eher knappe Ausmaße. Ihre Beherrschung des "stile antico" illustriert Martines durch die traditionelle Verwendung von Fugen am Ende der Messeteile. Gloria und Credo sind durchkomponiert, mit häufigen Wechseln zwischen Solo und Tutti. Ein Werk, das auch mit einer kleinen Besetzung effektvoll aufgeführt werden kann.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 270 mm
Breite: 193 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
9790007309909 (9790007309909)
Schweitzer Klassifikation