Die Formularsammlung
enthält kommentierte und sofort anwendbare Vertragsmuster zu allen wichtigen Vertriebsformen der Praxis einschließlich Internetvertrieb; auch sachverwandte Vereinbarungen wie der Service-Partnervertrag sind berücksichtigt.
Die renommierten Herausgeber zeichnen auch für die »Zeitschrift für Vertriebsrecht« und für das »Handbuch des Vertriebsrechts« verantwortlich, dessen 5. Auflage in Vorbereitung ist.
Der Inhalt
- Vertragstypen des Vertriebsrechts (systematische Einführung)
- Allgemeiner Vertriebsvertrag
- Handelsvertreterverträge
- Vertragshändlerverträge
- Franchise-Verträge
- Kommissions- und Lieferverträge
- Besondere Vertriebs- und vertriebsbezogene Verträge (u. a. Direktmarketing, Onlinevertrieb, Agenturverträge)
- Lohnherstellungsverträge
Die 2. Auflage
wurde um zahlreiche Vertragsmuster erweitert: u. a. Grundmuster für Vertriebs- und Franchiseverträge, Bonusvereinbarungen, Managementvertrag (Hotel-Betriebsführung), Einkaufsgemeinschaft und Konsignationslager sowie Lohnherstellungsverträge.
Aktuell eingearbeitet
sind wichtige Rechtsentwicklungen, u. a. das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten und zur Durchführung der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Alles in allem aber: Man kann dieses Formularbuch für die Praxis mit gutem Gewissen bestens empfehlen. Dies ist vor allem auch dem Umstand geschuldet, dass nicht nur hervorragende Sachkenner Autoren sind, sondern dass vor allem die einzelnen Untergliederungen der Vertriebsverträge mit ihren jeweiligen spezifischen Besonderheiten sorgsam berücksichtigt sind, was man sonst so nirgends antrifft."
Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen in: NJW 49/2013, zur 1. Auflage
"(...)Alles in allem aber: Man kann dieses Formularbuch für die Praxis mit gutem Gewissen bestens empfehlen. Dies ist vor allem auch dem Umstand geschuldet, dass nicht nur hervorragende Sachkenner Autoren sind, sondern dass vor allem die einzelnen Untergliederungen der Vertriebsverträge mit ihren jeweiligen spezifischen Besonderheiten sorgsam berücksichtigt sind, was man sonst so nirgends antrifft."
"Das Werk stellt die ideale Ergänzung zum „Handbuch des Vertriebsrechts“ dar, welches vom selben renommierten Herausgeber-Team stammt. Die Formularsammlung zum Vertriebsrecht bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Vertragsformen dieses heterogenen Rechtsgebiets. Alle Vertragsmuster sind ausführlich kommentiert und mit Anmerkungen, Hinweisen, Empfehlungen und Ratschlägen versehen. Zu Recht weisen die Herausgeber im Vorwort darauf hin, dass vor einer ungeprüften Übernahme von Musterverträgen in die eigene Fallbearbeitung gewarnt werden muss, da das Muster immer an den konkreten Fall mit seinen Eigenarten und Besonderheiten angepasst werden muss. Es handelt sich bei den in der Formularsammlung enthaltenen Vertragsmustern deshalb in erster Linie um Handlungsanregungen, die als Gestaltungshilfen für die jeweils eigene konkrete Fallbearbeitung verwendbar und nützlich sein wollen. Das Ziel von Herausgebern und Autoren ist, dem Nutzer durch die erläuterten Formularverträge anschauliche Exempel moderner vertriebsrechtlicher Vertragstechnologie zu bieten und damit der vertriebsvertraglichen Gestaltungspraxis eine zeitsparende Hilfestellung zu geben. Dieses Ziel wurde, um es vorwegzunehmen, uneingeschränkt erreicht. Der Nutzer findet in der Sammlung alle wichtigen Vertragsmuster zum Vertriebsrecht. In einer Einführung werden zunächst die Themen Vertragstyp und Rechtsgebiete sowie Distributionspolitik und Vertragsgestaltung behandelt. Im Anschluss daran werden verschiedene Muster zu Handels- und Vertragshändlerverträgen dargestellt. Hierbei finden sich auch Muster zu häufig vorkommenden Vertriebsformen wie Werkstattvertrag, Fachhändlervertrag und auch Merchandising- und Sponsoring-Verträge. Im 190-Seiten starken Kapitel zu den Franchise-Verträgen finden sich insgesamt sechs Vertragsmuster, angefangen vom Dienstleistungs-Franchise-Vertrag über Produkt-Franchise-Vertrag bis hin zu Gastronomie-Franchise-Vertrag und Master-Franchise-Vertrag. Bei dieser überaus detaillierten Darstellung und der Vielfalt der enthaltenen Muster dürfte der Leser für seine eigene Fallbearbeitung hier in jedem Fall fündig werden. Muster zum Kommissionsvertrag, Exklusivliefervertrag und Getränkelieferungsvertrag sind ebenfalls enthalten, um nur einige zu nennen. Schließlich finden sich in der Formularsammlung auch Vereinbarungen zu Direct-Marketing, Strategische Allianzen, Kundenschutzverträge und Allgemeine Geschäftsbedingungen zum Internetvertrieb. Der Autorenkreis setzt sich aus erfahrenen Rechtsanwälten zusammen, die seit Jahren in der Beratung großer internationaler Vertriebs- und Franchise-Systeme tätig sind. Diese große Expertise merkt man den Kommentierungen zu den einzelnen Vertragsmustern jederzeit an.
Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Praktiker, die in rechtsberatender oder vertragsgestaltender Funktion mit dem Vertriebsrecht befasst sind. Zu nennen sind hier Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Juristen in Verbänden und Versicherungen sowie Vertriebsorganisationen. Als Anregung für eine Neuauflage sei hier noch angemerkt, dass sich der praktische Nutzen des Werks durch Beifügung einer CD-Rom noch verbessern ließe, um dadurch einen leichteren Zugriff auf die Muster zu ermöglichen."
Expertenstimme von Rechtsanwalt Rudolf Günter, zur 1. Auflage