Dieses Lehrbuch bearbeitet in leicht verständlicher Art die Themen der Transport- und Lagerbereiche nach funktionellem Aufbau, Vor- und Nachteilen, sowie deren Einsatzgebieten. Besondere Berücksichtigung finden flexible Transportmittel, neue Lagersysteme und Automatisierungsmöglichkeiten bei der Kommissioniertechnik.
Die Zielgruppen
- Studierende des Maschinenbaus im Fach Fördertechnik sowie technischer Fachrichtungen
- Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens im Fach Logistik an Fachhochschulen und Universitäten
- Produktions-, Planungs- und Wirtschaftsingenieure der Industrie und der Beratungsbranche, die sich mit der planerischen Seite dieses Fachgebiets beschäftigen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
91
143 s/w Abbildungen, 91 farbige Abbildungen
XII, 311 S. 234 Abb., 91 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-34036-0 (9783658340360)
DOI
10.1007/978-3-658-34037-7
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Heinrich Martin gehört der HAW Hamburg an für die Fachgebiete Transport- und Lagersysteme, Innerbetriebliche Logistik sowie Materialfluss- und Fabrikplanung.
Unternehmen und Logistik.- Materialflusslogistik.- Transportgut - Verpackung - Ladeeinheit.- Transportlogistik.- Lager- und Kommissionierlogistik.- Umschlaglogistik.