Radikale Umbauprozesse, eine Reorganisation jagt die nächste, Beratungsunternehmen geben sich die Klinke in die Hand. - Die Folge: Veränderungen,Veränderungen und nochmals Veränderungen. Doch wo bleiben die einzelnen Mitarbeiter? Diese fragen sich: Was gilt jetzt eigentlich? Wohin sollen wir uns verändern? Wer ist wofür zuständig? Damit die Orientierung in diesem regelrechten Dschungel von Veränderungen nicht verloren geht, haben die beiden Autoren ein Survivalprogramm aufgestellt. Jeder Leser kann sich mit Hilfe der Tools seine persönliche Strategie zusammenstellen.
Veränderungen machen den meisten Menschen Angst. Aber: Wir leben in einer Zeit, in der die Veränderungsdynamik nie da gewesene Ausmaße erreicht hat. Der Veränderungsdschungel steht dabei als Metapher im Mittelpunkt. Die Autoren schaffen die Basis für ein neues Veränderungsverständnis, damit jeder Einzelne besser bestehen kann. Sie gehen speziell ein auf die Bereiche
- persönliches Selbstmanagement,
- kommunikative Fähigkeiten sowie
- methodische und soziale Kompetenzen.
Jeder trägt in sich ungenutzte Potenziale, um im Dschungel der Veränderungen erfolgreich zu bestehen. Diese müssen entdeckt werden. Anregungen, Schlüsselfragen und spezielle Checklisten helfen, die persönliche Situation genau zu analysieren. Die Leser können so ganz gezielt in Veränderungssituationen agieren.
Reihe
Sprache
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-407-36028-1 (9783407360281)
Schweitzer Klassifikation