Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Vorteile auf einen Blick
- lang erwartete Neuauflage des Klassikers
- gesamtes Sachversicherungsrecht in einem Band
- gründlich überarbeitet und neu strukturiert
Der Klassiker in Neuauflage
Die komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des zuletzt 1992 erschienenen Kommentars behandelt übergreifend folgende Zweige und Arten der Sachversicherung:
- Feuer
- Hausrat, Wohngebäude
- Einbruchdiebstahl, Raub
- Leitungswasser, Sturm, Hagel
- Glas
- EC-Gefahren, Elementargefahren,
- unbenannte Gefahren, Allgefahren, Konditionsdifferenz
Die Autorinnen und Autoren erläutern die einzelnen Versicherungssparten nicht in Kommentarform, sondern bearbeiten die Probleme der einzelnen Versicherungszweige übergreifend. Dies wird der Gestaltung der Musterversicherungsbedingungen gerecht, die in vielen Teilen gleichlautend sind. Die Erläuterungen sind spezifisch sachversicherungsrechtlich ausgerichtet und knapp und problemorientiert gehalten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Versicherungs- und sonstige Wirtschaftsunternehmen.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 229 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 53 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-47726-3 (9783406477263)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von Dr. Anton Martin†
Herausgegeben von
- Prof. Dr. Peter Reusch, Leiter Recht und Compliance i.R.
- Prof. Dr. Peter Schimikowski, Rechtsanwalt
- und Prof. Dr. Manfred Wandt
Begründet von Dr. Anton Martin
Bearbeitet von
- Prof. Dr. Christian Armbrüster, Richter am Kammergericht a.D.
- Prof. Dr. Michael Fortmann
- PD Dr. Jens Gal
- Marion Harsdorf-Gebhardt, Richterin am Bundesgerichtshof
- Dr. Ulf Hoenicke, Rechtsanwalt
- Dr. Rocco Jula, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht sowie für Handels- und Gesellschaftsrecht
- Dr. Daniel Kassing, LL.M., Rechtsanwalt
- PD Dr. Dominik Klimke, Rechtsanwalt
- Prof. Dr. Peter Reusch, Leiter Recht und Compliance i.R.
- Dr. Claus von Rintelen, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht und für Bau-und Architektenrecht
- Prof. Dr. Roland Rixecker, Präsident des Verfassungsgerichtshofes des Saarlandes, Präsident des Oberlandesgerichts a.D.
- Prof. Dr. Peter Schimikowski, Rechtsanwalt
- Dr. Winfried-Thomas Schneider, Richter am Oberlandesgericht
- Dr. Winfried Schnepp, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht
- Dr. Stefan Segger, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht
- Dr. Stefan Spielmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht
- und Prof. Dr. Manfred Wandt
Autor*in
Herausgeber*in
Bearbeitet von