Vor langer, langer Zeit gab es in Witzenhausen nur einen Kirschbaum. Aber es war ein magischer Baum: Wenn eine Kirsche von ihm gepflückt wurde, wuchs an der gleichen Stelle eine neue nach und war sogleich reif. Das arme Mädchen Julia hielt sich oft an dem Baum auf, um die Kerne zu sammeln und zu Kirschkernkissen zu verarbeiten, um etwas Geld für ihren Vater und sich zu verdienen. Als eines Tages der Baum gestohlen wird, setzt sie alles daran, ihn wiederzufinden ...
Seit 1967 wird in Witzenhausen jährlich die Kirschenkönigin gewählt. Als Symbolfigur ist sie heute untrennbar mit der nordhessischen Stadt an der Werra verbunden und vertritt diese bundesweit.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
ISBN-13
978-3-910330-02-3 (9783910330023)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Martin Schülbe wurde 1979 geboren und verbrachte die ersten drei Jahrzehnte seines Lebens im nordhessischen Bad Sooden-Allendorf. Der gelernte Journalist arbeitete als Tageszeitungs- und Onlineredakteur, als Produzent für Imagefilme sowie als Trailer-Producer fürs Fernsehen. In seiner Freizeit komponiert er Schlager und Heimatlieder, interessiert sich für lokale Geschichte(n) und reist mit seiner Familie im Wohnwagen.