Mit einer fast minimalistisch anmutenden Wortgewalt erstrahlt diese kleine Preziose von Roman in kühl-reduzierter Bildsprache, poetisch und kryptisch zugleich, rätselhaft und von geradezu hypnotischer Sogkraft. Der Held, so es denn ein solcher ist, wird durch das Ende einer Liebe aus der Bahn geworfen, flaniert ohne Orientierung, ohne Ziel durch eine ihm entfremdete Welt und hört dazu Musik aus seinem Kopfhörer, die er als Soundtrack für die zu einem Film umgedeutete Realität wahrnimmt. Fahrt nimmt sein Leben erst wieder auf durch die schicksalhafte Begegnung mit einer mysteriösen Frau. Doch deren Geheimnis ist gefährlich. Der Tanz auf einer Rasierklinge beginnt.
Der Band enthält außerdem die Kurzgeschichten Der Orca, Der perfekte Mord und Die Deutschklausur.
Rezensionen / Stimmen
"Eine ebenso verstörende wie gleichermaßen faszinie-rende Geschichte von plakativer Magie, die den Leser unaufhaltsam in ihren Bann zieht. Virtuos und schein-bar leichthin kombiniert Martin das Genre der crime story mit großer Literatur des 21. Jahrhunderts." Petra von Landscheidt
Sprache
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-943322-50-7 (9783943322507)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wim Martin, 1952 geboren und aufgewachsen in Velbert, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, um nach dem Examen als weltweit erfolgreiches Fotomodell Karriere zu machen. Bereits im Studium Veröffentlichung von Ge-dichten und Kurzgeschichten in diversen Literaturzeit-schriften und Anthologien, u.a. bei Rowohlt. Nach dem Ende der Modellkarriere Wiederaufnahme der schriftstelle-rischen Arbeit. 2018 erschien im Hummelshain Verlag sein erster Roman Das schlagende Herz, 2019 der Gedichtband Nahe Engel, von fern: Musik, 2020 der Roman Babylon Cam, 2021 der Roman Die Pandemie, 2021 der Roman Brachfeld.