Grundlagen, Anwendungen und Übungen zur physikalischen Chemie in der Analytik machen den Leser fit für Prüfung und Praxis.
In der Analytik spielen Reaktionsgeschwindigkeiten und chemische Gleichgewichte oft eine große Rolle. Dem Autor gelingt es diese zunächst kompliziert erscheinenden physikalisch-chemischen Gesetzmäßigkeiten in leicht verständlicher Form zu vermitteln und durch zahlreiche Diagramme zu veranschaulichen.
Mit Hilfe vieler Rechenübungen wird gezielt die für die Praxis wichtige Fähigkeit trainiert, mathematische Beziehungen anzuwenden und hierbei durch gute Näherungen unnötigen Rechenaufwand zu vermeiden.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Studierende der Chemie als Haupt- oder Nebenfach an Fachhochschulen, Technischen Hochschulen und Universitäten
Chemisch ausgebildete Fachkräfte mit Arbeitsschwerpunkt Analytische Chemie
Editions-Typ
Illustrationen
50
50 s/w Abbildungen
171 S. 50 Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8348-1404-3 (9783834814043)
DOI
10.1007/978-3-8348-9781-7
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Ralf Martens-Menzel, Beuth-Hochschule für Technik Berlin
Zielsetzungen von Physikalischer und Analytischer Chemie - Beispiele zur Reaktionskinetik - Thermodynamische Grundlagen - Beispiele zur Elektroanalytik - Physikalisch-chemische Analysenmethoden