Grundlagen
* Koalitionsrecht: Koalitionsbegriff, Koalitionsfreiheit
* Tarifvertragsrecht: Funktionen, Arten, Inhalt und Auslegung von Tarifverträgen, Wirksamkeitsvoraussetzungen und Geltungsbereich des Tarifvertrages, Grenzen der Regelungsbefugnis der Tarifvertragsparteien sowie Wirksamkeit einzelner Tarifvertragsklauseln
* Arbeitskampfrecht: Rechtsgrundlagen des Arbeitskampfes, Begriff sowie Wirksamkeitsvoraussetzungen des Streiks und der Aussperrung, Rechtsfolgen rechtmäßiger
und rechtswidriger Arbeitskämpfe sowie Fernwirkungen des Streiks und der Aussperrung
* Betriebsverfassungsrecht: Grundbegriffe und Geltungsbereich des BetrVG, Wahl, Amtszeit und Geschäftsführung des Betriebsrates einschließlich der Kosten der Betriebsratstätigkeit, persönliche Rechtsstellung der Betriebsratsmitglieder und einzelne Beteiligungsrechte in personellen, sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten sowie Rechtsfolgen der Verletzung der Beteiligungsrechte
* Überblick über sonstige Träger der Betriebsverfassung einschließlich des Sprecherausschusses und des Euro-Betriebsrates
* Überblick über das Recht der Personalvertretung
* Überblick über das Recht der Unternehmensmitbestimmung
In bewährter Methode
* Einleitende Erörterung und klausurmäßige, z.T. umfangreiche, Falllösungen und viele Beispiele
Aktuell und praxisnah
* Bevorzugte Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung der Arbeitsgerichte nach Änderung des BetrVG
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 194 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89476-997-0 (9783894769970)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Richter am Arbeitsgericht