"Korruption ist schuld am Pfusch" - solch eine Schlagzeile mag auf den ersten Blick zutreffen, doch folgt bei tieferer Betrachtung oft die Erkenntnis, dass eine qualifizierte Aufsicht in vielen Fällen die damit umschriebenen Wirtschaftsstraftaten verhindert hätte. Denn manipulierte Ausschreibungen und Korruption haben meist gemeinsam, dass sowohl auf Täter- wie auf Opferseite die unter anderem zur Prävention unlauterer Geschäftspraktiken installierte Aufsichtsfunktion versagt hat.
Hans J. Marschdorf stellt einen praktischen Leitfaden für die Aufsicht über Beschaffungsprozesse und Verkaufspraktiken bereit. Basierend auf 25 Jahren Ermittlungsarbeit als Forensic Accountant erläutert er
- Ausprägungsformen von Transaktionsmustern unlauterer Geschäftspraktiken,
- Warnsignale, welche auf entsprechende Ausprägungen von Korruption und Manipulation hinweisen,
- Handlungskonzepte für Analysen durch qualifizierte Nachfragen.
Anonymisierte Beispiele tatsächlicher Fälle geben anschauliche Einblicke. Ein systematischer Fragenkatalog unterstützt Mandatsträger bei der zielgerichteten Wahrnehmung ihrer Pflichten und Aufgaben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Aufsichtsräte; Verwaltungsräte; Beiräte; Vorstände; Führungskräfte
Maße
Höhe: 195 mm
Breite: 130 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-17098-2 (9783503170982)
Schweitzer Klassifikation
Von Dr. Hans J. Marschdorf